
Smarte Medizintechnik-Produkte
Die Anforderungen an die Medizintechnik seitens der Kunden steigen stetig, gleichzeitig müssen viele öffentliche Gesundheitssysteme sparen.
Mit smarten Produkten können sie auf diese Herausforderungen gezielt reagieren: Sie können Ihre Produkte mit neuen, innovativen Features besser auf neue Kundenanforderungen und ihren Einsatz effizienter machen. So heben Sie sich als Hersteller vom Wettbewerb ab, können sich neue Geschäftsfelder erschließen und treiben die digitale Transformation Ihres Unternehmens voran.
Beispielhafte Kundenprojekte:
Ottobock Myo Plus Musterkennung–App für die Einstellung
Ottobock Myo Plus Prothesensteuerung
GE Healthcare – Sensorik für Ultraschall-Sonden
stAPPtronics GmbH - intelligente Sensorsohlen
Medizinproduktentwicklung seit 2005
Wir sind zertifiziert nach ISO 13485 und entwickeln Ihre Software für Medizinprodukte nach internationalen Standards wie dem Software-Lebenszyklus-Prozess IEC 62304 sowie der Risikomanagement-Norm IEC 14971. Wir unterstützen Sie beim Risikomanagement, bei der Dokumentation, bei der Softwareentwicklung und übernehmen die Sicherstellung der Traceability über den gesamten Software-Lebenszyklus – Voraussetzungen für die Zulassung Ihres Produkts. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marktführern im Bereich der Medizintechnik kennen wir diese Anforderungen sehr genau und liefern die dazu passenden Lösungen. Dies bedeutet für Sie konkret, dass wir unserer Software nahtlos in Ihre Prozesse als Hersteller und „In-Verkehr-Bringer“ des Medizintechnik-Produkts integrieren können.
Medizinprodukte und ihre Entstehungsphasen sind oft hoch komplex. In den meisten Entwicklungen stecken spezielles Know-how und hohe Investitionen. Wir tragen aktiv dazu bei, die Komplexitäten in der Konzeptions- und Umsetzungsphase zu vereinfachen. Sei es durch den Einsatz bewährter und sinnvoller Technologien, um das Produkt robust im täglichen Einsatz zu gestalten oder durch optimierte Prozesse zur medizinrechtlich korrekten Dokumentation (z.B. nach Software-Life-Cycle IEC 62304).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Medizinproduktentwicklung seit 2005
- ISO 13485 Zertifizierung
- Kompetentes Team mit akademischer Ausbildung
- Schnelle Reaktion und persönliche Erreichbarkeit
- Professionelle Projektabwicklung und Agilität
- Umfassende, normenkonforme Dokumentation
- Reibungslose Hard- und Software Integration
- Empfängerorientierte Usability